Gott zur Ehr,

dem nächsten zur Wehr!

Themen

Willkommen
Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Lofer

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Freiwilligen Feuerwehr Lofer! Wir sind rund um die Uhr einsatzbereit, um Schutz und Sicherheit für unsere Gemeinde zu gewährleisten. Hier erfährst du alles über unsere Einsätze, unsere Mannschaft und aktuelle Neuigkeiten.

Einsätze

Brand Nusserbauer, am 19. Februar 2015

Am 19. Februar 2015 um 15:18 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer, nach auslösen der Alarmstufe 3, zu einem Brand beim Nusserbauern in Weißbach bei Lofer alarmiert. Beim Eintreffen stand das alte Stallgebäude in Vollbrand. Die anwesenden Feuerwehren retteten die Tiere, bekämpften den Brand und sicherten die umliegenden Gebäude. Mehrere Saugstellen wurden an der Saalach eingerichtet. Die Löscharbeiten dauerten bis ca. 22 Uhr an. 

Über die Nacht wurde von der FF Weißbach und LZ Wiesing eine Brandwache abgehalten. Am Freitag ab 7 Uhr unterstützte die FF Lofer mit 9 Mann die Aufräumarbeiten, welche für die FF Lofer um 12 Uhr beendet wurden. 

Anwesend: FF Lofer (43 Mann), FF Weißbach, FF St. Martin, FF Saalfelden, LZ Wiesing, LZ Wiesersberg,  AFK Leitinger Hans, BFK Fritzenwanger Franz, Rettung, Polizei, Notarzt Dr. Pechlaner 

Einsatzleiter: OFK Weißbach Richard Möschl

Übungen

Brand Nusserbauer, am 19. Februar 2015

Am 19. Februar 2015 um 15:18 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer, nach auslösen der Alarmstufe 3, zu einem Brand beim Nusserbauern in Weißbach bei Lofer alarmiert. Beim Eintreffen stand das alte Stallgebäude in Vollbrand. Die anwesenden Feuerwehren retteten die Tiere, bekämpften den Brand und sicherten die umliegenden Gebäude. Mehrere Saugstellen wurden an der Saalach eingerichtet. Die Löscharbeiten dauerten bis ca. 22 Uhr an. 

Über die Nacht wurde von der FF Weißbach und LZ Wiesing eine Brandwache abgehalten. Am Freitag ab 7 Uhr unterstützte die FF Lofer mit 9 Mann die Aufräumarbeiten, welche für die FF Lofer um 12 Uhr beendet wurden. 

Anwesend: FF Lofer (43 Mann), FF Weißbach, FF St. Martin, FF Saalfelden, LZ Wiesing, LZ Wiesersberg,  AFK Leitinger Hans, BFK Fritzenwanger Franz, Rettung, Polizei, Notarzt Dr. Pechlaner 

Einsatzleiter: OFK Weißbach Richard Möschl

Informationen

Brand Nusserbauer, am 19. Februar 2015

Am 19. Februar 2015 um 15:18 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer, nach auslösen der Alarmstufe 3, zu einem Brand beim Nusserbauern in Weißbach bei Lofer alarmiert. Beim Eintreffen stand das alte Stallgebäude in Vollbrand. Die anwesenden Feuerwehren retteten die Tiere, bekämpften den Brand und sicherten die umliegenden Gebäude. Mehrere Saugstellen wurden an der Saalach eingerichtet. Die Löscharbeiten dauerten bis ca. 22 Uhr an. 

Über die Nacht wurde von der FF Weißbach und LZ Wiesing eine Brandwache abgehalten. Am Freitag ab 7 Uhr unterstützte die FF Lofer mit 9 Mann die Aufräumarbeiten, welche für die FF Lofer um 12 Uhr beendet wurden. 

Anwesend: FF Lofer (43 Mann), FF Weißbach, FF St. Martin, FF Saalfelden, LZ Wiesing, LZ Wiesersberg,  AFK Leitinger Hans, BFK Fritzenwanger Franz, Rettung, Polizei, Notarzt Dr. Pechlaner 

Einsatzleiter: OFK Weißbach Richard Möschl

Feuerwehrjugend

Brand Nusserbauer, am 19. Februar 2015

Am 19. Februar 2015 um 15:18 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer, nach auslösen der Alarmstufe 3, zu einem Brand beim Nusserbauern in Weißbach bei Lofer alarmiert. Beim Eintreffen stand das alte Stallgebäude in Vollbrand. Die anwesenden Feuerwehren retteten die Tiere, bekämpften den Brand und sicherten die umliegenden Gebäude. Mehrere Saugstellen wurden an der Saalach eingerichtet. Die Löscharbeiten dauerten bis ca. 22 Uhr an. 

Über die Nacht wurde von der FF Weißbach und LZ Wiesing eine Brandwache abgehalten. Am Freitag ab 7 Uhr unterstützte die FF Lofer mit 9 Mann die Aufräumarbeiten, welche für die FF Lofer um 12 Uhr beendet wurden. 

Anwesend: FF Lofer (43 Mann), FF Weißbach, FF St. Martin, FF Saalfelden, LZ Wiesing, LZ Wiesersberg,  AFK Leitinger Hans, BFK Fritzenwanger Franz, Rettung, Polizei, Notarzt Dr. Pechlaner 

Einsatzleiter: OFK Weißbach Richard Möschl

Aktuelles

Aktuelles

Hier erfahren Sie es zuerst.

Brand Nusserbauer, am 19. Februar 2015

Am 19. Februar 2015 um 15:18 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer, nach auslösen der Alarmstufe 3, zu einem Brand beim Nusserbauern in Weißbach bei Lofer alarmiert. Beim Eintreffen stand das alte Stallgebäude in Vollbrand. Die anwesenden Feuerwehren retteten die Tiere, bekämpften den Brand und sicherten die umliegenden Gebäude. Mehrere Saugstellen wurden an der Saalach eingerichtet. Die Löscharbeiten dauerten bis ca. 22 Uhr an. 

Über die Nacht wurde von der FF Weißbach und LZ Wiesing eine Brandwache abgehalten. Am Freitag ab 7 Uhr unterstützte die FF Lofer mit 9 Mann die Aufräumarbeiten, welche für die FF Lofer um 12 Uhr beendet wurden. 

Anwesend: FF Lofer (43 Mann), FF Weißbach, FF St. Martin, FF Saalfelden, LZ Wiesing, LZ Wiesersberg,  AFK Leitinger Hans, BFK Fritzenwanger Franz, Rettung, Polizei, Notarzt Dr. Pechlaner 

Einsatzleiter: OFK Weißbach Richard Möschl

Pegelstand übersprungen

Wetterwarnungen Zeitverzögerungen zwischen dieser Website und der Website www.meteoalarm.org sind möglich. Für die aktuellsten Warninformationen, die von den teilnehmenden nationalen meteorologischen und hydrologischen Diensten veröffentlicht werden, besuchen Sie bitte www.meteoalarm.org.
Landesfeuerwehrverband
Landesfeuerwehrverband