Gott zur Ehr,

dem nächsten zur Wehr!

Themen

Willkommen
Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Lofer

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Freiwilligen Feuerwehr Lofer! Wir sind rund um die Uhr einsatzbereit, um Schutz und Sicherheit für unsere Gemeinde zu gewährleisten. Hier erfährst du alles über unsere Einsätze, unsere Mannschaft und aktuelle Neuigkeiten.

Einsätze

Waldbrandübung Rauchenberg am 17.05.2022

Am 17.05.2022 führten wir eine Einsatzübung am Rauchenberg durch. Mit 3 Tragkraftspritzen (Pumpe 1 Lofer, Pumpe 2 Lofer und Pumpe Au) wurde die Wasserversorgung über 800 m Schlauchleitung zum 100 Meter höhergelegenen TLF Sichergestellt. Das TLF führte die Brandbekämpfung durch und suchte einen Vermissten Jäger. Nach ca. 45 min wurden 4000l Wasser zum Tank befördert. Das RLF baute einen Faltbehälter auf, welcher im Ernstfall zum Befüllen der Löschbehälter vom Hubschrauber verwendet wird und richtete dann einen Pendelbetrieb zum TLF ein. 

Übungsleitung: LM Friedl Mathias 

Anwesend: FF Lofer (35 Mann)

Übungen

Waldbrandübung Rauchenberg am 17.05.2022

Am 17.05.2022 führten wir eine Einsatzübung am Rauchenberg durch. Mit 3 Tragkraftspritzen (Pumpe 1 Lofer, Pumpe 2 Lofer und Pumpe Au) wurde die Wasserversorgung über 800 m Schlauchleitung zum 100 Meter höhergelegenen TLF Sichergestellt. Das TLF führte die Brandbekämpfung durch und suchte einen Vermissten Jäger. Nach ca. 45 min wurden 4000l Wasser zum Tank befördert. Das RLF baute einen Faltbehälter auf, welcher im Ernstfall zum Befüllen der Löschbehälter vom Hubschrauber verwendet wird und richtete dann einen Pendelbetrieb zum TLF ein. 

Übungsleitung: LM Friedl Mathias 

Anwesend: FF Lofer (35 Mann)

Informationen

Waldbrandübung Rauchenberg am 17.05.2022

Am 17.05.2022 führten wir eine Einsatzübung am Rauchenberg durch. Mit 3 Tragkraftspritzen (Pumpe 1 Lofer, Pumpe 2 Lofer und Pumpe Au) wurde die Wasserversorgung über 800 m Schlauchleitung zum 100 Meter höhergelegenen TLF Sichergestellt. Das TLF führte die Brandbekämpfung durch und suchte einen Vermissten Jäger. Nach ca. 45 min wurden 4000l Wasser zum Tank befördert. Das RLF baute einen Faltbehälter auf, welcher im Ernstfall zum Befüllen der Löschbehälter vom Hubschrauber verwendet wird und richtete dann einen Pendelbetrieb zum TLF ein. 

Übungsleitung: LM Friedl Mathias 

Anwesend: FF Lofer (35 Mann)

Feuerwehrjugend

Waldbrandübung Rauchenberg am 17.05.2022

Am 17.05.2022 führten wir eine Einsatzübung am Rauchenberg durch. Mit 3 Tragkraftspritzen (Pumpe 1 Lofer, Pumpe 2 Lofer und Pumpe Au) wurde die Wasserversorgung über 800 m Schlauchleitung zum 100 Meter höhergelegenen TLF Sichergestellt. Das TLF führte die Brandbekämpfung durch und suchte einen Vermissten Jäger. Nach ca. 45 min wurden 4000l Wasser zum Tank befördert. Das RLF baute einen Faltbehälter auf, welcher im Ernstfall zum Befüllen der Löschbehälter vom Hubschrauber verwendet wird und richtete dann einen Pendelbetrieb zum TLF ein. 

Übungsleitung: LM Friedl Mathias 

Anwesend: FF Lofer (35 Mann)

Aktuelles

Aktuelles

Hier erfahren Sie es zuerst.

Waldbrandübung Rauchenberg am 17.05.2022

Am 17.05.2022 führten wir eine Einsatzübung am Rauchenberg durch. Mit 3 Tragkraftspritzen (Pumpe 1 Lofer, Pumpe 2 Lofer und Pumpe Au) wurde die Wasserversorgung über 800 m Schlauchleitung zum 100 Meter höhergelegenen TLF Sichergestellt. Das TLF führte die Brandbekämpfung durch und suchte einen Vermissten Jäger. Nach ca. 45 min wurden 4000l Wasser zum Tank befördert. Das RLF baute einen Faltbehälter auf, welcher im Ernstfall zum Befüllen der Löschbehälter vom Hubschrauber verwendet wird und richtete dann einen Pendelbetrieb zum TLF ein. 

Übungsleitung: LM Friedl Mathias 

Anwesend: FF Lofer (35 Mann)

Pegelstand übersprungen

Wetterwarnungen Zeitverzögerungen zwischen dieser Website und der Website www.meteoalarm.org sind möglich. Für die aktuellsten Warninformationen, die von den teilnehmenden nationalen meteorologischen und hydrologischen Diensten veröffentlicht werden, besuche bitte: www.meteoalarm.org.
Landesfeuerwehrverband
Landesfeuerwehrverband