Gott zur Ehr,

dem nächsten zur Wehr!

Themen

Willkommen
Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Lofer

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Freiwilligen Feuerwehr Lofer! Wir sind rund um die Uhr einsatzbereit, um Schutz und Sicherheit für unsere Gemeinde zu gewährleisten. Hier erfährst du alles über unsere Einsätze, unsere Mannschaft und aktuelle Neuigkeiten.

Einsätze

Gemeinsame Gefahrgutübung mit St.Martin und Unken am 11.07.2022

Am 11.07.2022 wurde ein Gefahrgutunfall mit den Nachbarfeuerwehren Unken und St.Martin beübt. Angenommen wurde dass aus einem Fass welches auf einem Fahrzeug steht eine Gefährliche Flüssigkeit austritt. Mit Schutzstufe 3 Anzügen wurde mittels Fasspumpe der Gefährliche Stoff in einen Ersatzbehälter umgepumpt. Ziel der Übung war die Handgriffe an den Geräten des GSFA Pinzgau, welches vor kurzem nach Lofer überstellt wurde zu festigen, und den Ablauf eines Gefahrguteinsatzes mit dem GSF zu proben.

Übungen

Gemeinsame Gefahrgutübung mit St.Martin und Unken am 11.07.2022

Am 11.07.2022 wurde ein Gefahrgutunfall mit den Nachbarfeuerwehren Unken und St.Martin beübt. Angenommen wurde dass aus einem Fass welches auf einem Fahrzeug steht eine Gefährliche Flüssigkeit austritt. Mit Schutzstufe 3 Anzügen wurde mittels Fasspumpe der Gefährliche Stoff in einen Ersatzbehälter umgepumpt. Ziel der Übung war die Handgriffe an den Geräten des GSFA Pinzgau, welches vor kurzem nach Lofer überstellt wurde zu festigen, und den Ablauf eines Gefahrguteinsatzes mit dem GSF zu proben.

Informationen

Gemeinsame Gefahrgutübung mit St.Martin und Unken am 11.07.2022

Am 11.07.2022 wurde ein Gefahrgutunfall mit den Nachbarfeuerwehren Unken und St.Martin beübt. Angenommen wurde dass aus einem Fass welches auf einem Fahrzeug steht eine Gefährliche Flüssigkeit austritt. Mit Schutzstufe 3 Anzügen wurde mittels Fasspumpe der Gefährliche Stoff in einen Ersatzbehälter umgepumpt. Ziel der Übung war die Handgriffe an den Geräten des GSFA Pinzgau, welches vor kurzem nach Lofer überstellt wurde zu festigen, und den Ablauf eines Gefahrguteinsatzes mit dem GSF zu proben.

Feuerwehrjugend

Gemeinsame Gefahrgutübung mit St.Martin und Unken am 11.07.2022

Am 11.07.2022 wurde ein Gefahrgutunfall mit den Nachbarfeuerwehren Unken und St.Martin beübt. Angenommen wurde dass aus einem Fass welches auf einem Fahrzeug steht eine Gefährliche Flüssigkeit austritt. Mit Schutzstufe 3 Anzügen wurde mittels Fasspumpe der Gefährliche Stoff in einen Ersatzbehälter umgepumpt. Ziel der Übung war die Handgriffe an den Geräten des GSFA Pinzgau, welches vor kurzem nach Lofer überstellt wurde zu festigen, und den Ablauf eines Gefahrguteinsatzes mit dem GSF zu proben.

Aktuelles

Aktuelles

Hier erfahren Sie es zuerst.

Gemeinsame Gefahrgutübung mit St.Martin und Unken am 11.07.2022

Am 11.07.2022 wurde ein Gefahrgutunfall mit den Nachbarfeuerwehren Unken und St.Martin beübt. Angenommen wurde dass aus einem Fass welches auf einem Fahrzeug steht eine Gefährliche Flüssigkeit austritt. Mit Schutzstufe 3 Anzügen wurde mittels Fasspumpe der Gefährliche Stoff in einen Ersatzbehälter umgepumpt. Ziel der Übung war die Handgriffe an den Geräten des GSFA Pinzgau, welches vor kurzem nach Lofer überstellt wurde zu festigen, und den Ablauf eines Gefahrguteinsatzes mit dem GSF zu proben.

Pegelstand übersprungen

Wetterwarnungen Zeitverzögerungen zwischen dieser Website und der Website www.meteoalarm.org sind möglich. Für die aktuellsten Warninformationen, die von den teilnehmenden nationalen meteorologischen und hydrologischen Diensten veröffentlicht werden, besuchen Sie bitte www.meteoalarm.org.
Landesfeuerwehrverband
Landesfeuerwehrverband