Florianifeier mit Kommandoübergabe am 25.04.2025

Am 25. April 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Lofer ihre alljährliche Florianifeier.

Die Feierlichkeiten begannen mit einer feierlichen Heiligen Messe, zelebriert von unserem Feuerwehrkurat Dr. Goran Dabic. Der gesamte Festakt wurde von der Bürgermusikkapelle Lofer musikalisch umrahmt.
Im Rahmen der Florianifeier fanden unter anderem die feierliche Übergabe der Kommandofunktionen sowie zahlreiche Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen verdienter Kameraden statt. Den gemütlichen Ausklang des Abends gestaltete die "Loferer Biermusi" mit schwungvollen Klängen.

Besonders freuten wir uns über die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Abordnungen:

  • Landesfeuerwehrkommandant und Vizepräsident des ÖBFV Günther Trinker
  • Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Portenkirchner
  • Ehrenbezirksfeuerwehrkommndant OBR Franz Fritzenwanger
  • Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschnitt 2 BR Franz Eder
  • Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschnitt 3 BR Peter Leo
  • Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschnitt 4 BR Willi Kössler
  • Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant Adolf Sturm
  • Kreisbrandrat Josef Kaltner
  • Kreisbrandmeister Harry Pirker
  • Landtagsabgeordnete Karin Berger
  • Kommandant der Polizeiinspektion Lofer Harald Moser
  • Katatstrophenschutzreferent Ing. Manfred Höger
  • Bezirksgeschäftsstellenleiterin Rotes Kreuz Isabella Pernthanner-Schneider
  • Bezirksrettungskommandant Thomas Huber
  • Abteilungskommandant Martin Fricker
  • Bürgermeister der Gemeinden des Abschnitts
  • Bezirks- und Abschnittssachbearbeiter

Anwesende Abordnungen:

  • Rotes Kreuz Dienststelle St. Martin (Abteilungskommandant Martin Adler)
  • Bergrettung Lofer (Ortsstellenleiter Martin Leitinger)
  • Feuerwehr Waidring (OFK HBI Alexander Foidl)
  • Feuerwehr Unken (OFK HBI Thomas Brandmeier)
  • Feuerwehr St. Martin (OFK OBI Roland Seiter)
  • Feuerwehr Weißbach (OFK BI Richard Möschl)
  • Feuerwehr Saalfelden (OFK ABI Thomas Schreder)
  • Feuerwehr Maria Alm (OFK ABI Andreas Rieder)
  • Feuerwehr Leogang (OFK HBI Andreas Heugenhauser)
  • Abordnungen der Löschzüge des Abschnitts 1 Pinzgau

Kommandoübergaben

Ein zentraler Höhepunkt der Florianifeier 2025 war die feierliche Kommandoübergabe auf Orts- und Abschnittsebene.

Nach 11 Jahren engagierter und erfolgreicher Führung übergab HBI Gottfried Schmidt das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Lofer an seinen Nachfolger OVI Josef Fernsebner. Dieser wurde im Rahmen der Neuwahlen von der Mannschaft einstimmig zum neuen Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt. Mit großem Dank und Respekt wurde HBI Schmidt für seine herausragende Arbeit in den vergangenen Jahren gewürdigt, während OVI Fernsebner die besten Wünsche für seine neue Aufgabe ausgesprochen wurden.

Auf Abschnittsebene legte BR Hans Leitinger nach beeindruckenden 22 Jahren sein Amt als Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnitts 1 Pinzgau zurück. Die Kommandanten der Feuerwehren des Abschnitts wählten einstimmig HBI Gottfried Schmidt zu seinem Nachfolger.
Auch BR Hans Leitinger wurde für seine jahrzehntelange, verdienstvolle Tätigkeit gebührend geehrt, während HBI Gottfried Schmidt mit großer Wertschätzung und besten Wünschen offiziell als neuer Abschnittsfeuerwehrkommandant in sein Amt eingeführt wurde.

Angelobungen und Beförderungen zum Feuerwehrmann

  • PFM Martin Dürnberger
  • PFM Michael Hohenwarter

Weitere Beförderungen

  • Zum Oberfeuerwehrmann: FM Lorenz Wimmer
  • Zum Hauptfeuerwehrmann: OFM Martin Eder
  • Zum Hauptfeuerwehrmann: OFM Michael Wimmer
  • Zum Oberlöschmeister: LM Martin Leeb
  • Zum Brandinspektor: HV Anton Roither
  • Zum Oberbrandinspektor: BM Andreas Wimmer
  • Zum Hauptbrandinspektor: OVI Josef Fernsebner

Ernennungen von Funktionsträgern

  • Zum Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: OBI Andreas Wimmer
  • Zum Zugskommandanten: OBI Andreas Stahl
  • Zum Zugskommandanten: BI Christian Fernsebner
  • Zum Zugskommandanten: BI Anton Roither

Verliehene Auszeichnungen

Medaille für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen:

  • OBI Josef Hohenwarter
  • BI Rudolf Wimmer
  • HLM Stefan Rass
  • LM BGM Norbert Meindl

Ehrenzeichen der 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg:

  • LM BGM Norbert Meindl

Verdienstmedaille der 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg:

  • OBI Andreas Stahl

Ehrenmitgliedschaft

LM Klaus Millinger wurde in Anerkennung seiner langjährigen Verdienste zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Lofer ernannt.

Marketenderinnen

Ein besonderer Moment der Feier war die Verabschiedung unserer langjährigen Marketenderinnen Elisabeth Schmuck und Maria Wimmer, die sich nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit in den wohlverdienten "Marketenderinnen-Ruhestand" verabschiedeten. Die Freiwillige Feuerwehr Lofer bedankt sich herzlich für ihren Einsatz und ihre Begleitung bei unzähligen Veranstaltungen.

Als neue Marketenderinnen durften wir Lea Leitinger und Lena Lechner willkommen heißen, die künftig unsere Mannschaft bei Ausrückungen und Festlichkeiten begleiten werden.

Zum Abschluss bedanken wir uns bei allen Kameraden, Musikanten, Ehrengästen sowie allen Gästen, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben.
Sollte jemand oder etwas in diesem Bericht versehentlich nicht erwähnt worden sein, bitten wir um Verständnis.