Aktuelles der Feuerwehrjugend

Friedenslicht 2020

Am 23.12. wurde uns das Friedenslicht übergeben. Die Jugendbetreuer brachten das Licht zum Haus der Generationen und zur Kirche. Vielen Dank an unsere Marketenderin Maria für die Wunderschönen Kerzen. Die Feuerwehr Lofer mit der Jugendfeuerwehr wünschen euch und eueren Familien ein besinnliches…
Weiterlesen

Wissenstest Unken am 19.09.2020

Am 19.09.2020 stellten sich 13 Burschen unserer Jugendfeuerwehr dem Wissenstest. Alle 13 (3 in Gold, 3 in Silber und 7 in Bronze) konnten die Herausforderung positiv abschließen.
Weiterlesen

Fussballtunier Saalfelden am 14.09.2019

Am 14.09.2019 nahm die Feuerwehrjugend Lofer am Bezirks Feuerwehrjugend Fußballtunier in Saalfelden teil und erreichten dabei den 1. Platz.
Weiterlesen

Übung: Seilrutsche am 05.07.2019

Unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ zeigte unsere Jugendfeuerwehr vollsten Teamgeist und Kameradschaft beim Aufbau eines „Flying Fox“ auf Feuerwehrart. Dabei wird der Grundstein für das spätere aktive Feuerwehrwesen gelegt und die Jugend auf zukünftige Einsätze bestens vorbereitet. Die…
Weiterlesen

Übung: RLF Neu am 07.06.2019

Die Jugenfeuerwehr übte mit der Ausrüstung des Neuen RLF.
Weiterlesen

Übung: Kleinlöschgeräte am 24.05.2019

Die Jugendfeuerwehrmänner übten den Umgang mit Kleinlöschmitteln wie Feuerlöscher und Kübelspritze, und was passiert wenn man einen Fettbrand mit Wasser löscht. Außerdem wurde ihnen gezeigt welche wucht hinter Gaskartuschen und Deosprays im Brandfall steckt.
Weiterlesen

Wissenstest Rauris am 14.04.2019

Beim Wissenstest in absolvierten 55 Mitglieder der Feuerwehrjugend das Wissensspiel und 130 den Wissenstest und konnten die Herausforderungen der Bewerbe positiv abschließen. Von Lofer nahmen 9 Burschen teil.    
Weiterlesen

Feuerwehrjugend Eisstockschießen gegen St.Martin am 08.02.2019

Am 08.02.2019 traten die Feuerwehrjugend Lofer und St.Martin gegeneinander im Eisstockschießen an.
Weiterlesen

XXL Day 2016

Weiterlesen

Ausflug Feuerwehrjugend 2014

Die Feuerwehrjugend Lofer fur zum Ausflug 2014 in den Hochseilpark nach Saalbach-Hinterglemm. Nach dem kräfteraubenden Parcours wurde noch gemeinsam gegessen. Die FF Lofer bedankt sich bei der Lindlingalm für die Unterstützung bei den Eintrittskarten.
Weiterlesen